Finanzielle Freiheit

Eine weitere Idee von Daily Light ist seit Beginn in Form eines Buttons enthalten, der auf Laendlekurs zeigt. Laendlekurs wurde über Jahre hinweg von mir mit dem Ziel aufgebaut die Selbstverwirklichung zu fördern und viele verstehen unter Selbstverwirklichung vielleicht zunächst einmal auch finanzielle Freiheit. Doch wie definiert sich die finanzielle Freiheit? Bei der finanziellen Freiheit geht es darum, dass wir unsere monatlichen Ausgaben mit Einnahmen decken können ohne dafür arbeiten zu müssen. Die Einnahmen ergeben sich dabei aus den Zinserträgen unseres Vermögens. Dabei gibt es drei Möglichkeiten zu rechnen.

a) Wir rechnen mit einem definierten Zeitraum in dem das Kapital vollständig aufgebraucht werden soll.

b) Wir rechnen ohne Kapitalverzehr – das Kapital soll also ewig erhalten bleiben.

c) Wir rechnen mit einem definierten Zeitraum über nur ein paar Jahre in dem ein definierter Teil des Kapitals (nicht das gesamte Kapital) für ein Wagnis (z.B. Schritt in die Selbstständigkeit) möglicherweise aufgebracht werden soll.

Ein sehr guter Rechner für die Berechnung der finanziellen Freiheit findet sich auf:

Finanzielle Freiheit-Rechner – Frugalismus (finanzen-rechner.net)

Dieser Rechner unterstützt zwei der drei obigen Rechnungsarten.

Für diejenigen die wie ich einer täglichen Arbeit nachgehen stellt sich zunächst die entscheidende Frage: Was bringt dies nun?

Zunächst einmal sei gesagt, dass wir mit einer erreichten finanziellen Freiheit uns errechnen können prinzipiell frei zu sein. Dies bedeutet wir sind prinzipiell frei in unseren Entscheidungen und können auch die Entscheidung treffen ganz normal weiter unserer Arbeit nachzugehen. In diesem Fall arbeiten wir nur an unserem höheren Lebensstandard und können uns auch in der Pension dann mehr leisten.

Man kann das Prinzip der finanziellen Freiheit auch für einen begrenzten Zeitraum wie z.B. zwei bis drei Jahre verwenden wie ich das bereits getan habe um z.B. das Risiko einer Selbstständigkeit mit einem finanziellen Polster für ein paar Jahre decken zu können. Wir müssen dazu nicht die finanzielle Freiheit bis an unser Lebensende erreicht haben. Warum warten wenn wir uns ausprobieren wollen?

Das Bewusstsein bereits die finanzielle Freiheit zu genießen führt auch dazu, dass wir mögliche Zukunftsängste ausräumen können. Wir müssen uns nicht jeden Tag an unseren Beruf klammern und können auch Risiken eingehen weil wir wissen, dass unser Sicherheitsnetz der finanziellen Freiheit immer vorhanden ist. Auf ähnliche Weise bin ich persönlich bereits Risiken eingegangen als ich mich in der Vergangenheit mit einer beruflichen Selbstständigkeit versucht habe. Der Rechner für finanzielle Freiheit hat nicht ergeben, dass ich frei bin. Dennoch habe ich mir errechnet, dass ich ein Polster habe um für einige Jahre diesen Versuch zu wagen. Ich habe mich also einfach ausprobiert und möchte diese Versuche nicht missen, es war eine interessante Zeit der freien Ideen. Die Erfahrungen sind bleibend.

Als letzter Hinweis sei noch erwähnt, dass wir bei der Berechnung der finanziellen Freiheit auch den Pensionsrechner (in Österreich der AK) aufgrund unseres Pensionskontos heranziehen können. Finanziell frei würde sich dann so definieren dass wir die Zeit bis zum Regelpensionsalter mit dem Vermögen überbrücken könnten. Dies ist besonders für die älteren Menschen wesentlich wenn sie darüber nachdenken ob sie Sorge haben müssen im höheren Alter keinen Job mehr zu finden. Ergibt der Rechner die Möglichkeit der Überbrückung bis zum Pensionsantritt und einem möglichen weiteren Standbein für die Pension (z.B. mit einer Privatrentenversicherung) dann kann ebenfalls von sorgenfreier finanzieller Freiheit gesprochen werden. Wesentlich ist hier auch die Genügsamkeit bei den Ausgaben. Wer mit dem Rechner spielt wird feststellen, dass der Anspruch an den Lebensstandard ein wesentliches Element bei der finanziellen Freiheit ist.

Möge also dieses Licht dazu beitragen den Raum des Geistes voller Möglichkeiten zu sehen. Wenn sich unsere Perspektive weitet und wir mehr Möglichkeiten wahrnehmen dann sind wir auf dem richtigen Weg Richtung Erleuchtung. In der Erleuchtung ist der Raum des Geistes schwanger vor lauter Möglichkeiten. Wir wählen daraus dann jene Möglichkeiten die zum Besten aller Wesen sind. Und im Westen bietet der Luxus wirklich sehr viele Möglichkeiten.

Mögen alle Wesen glücklich werden und die Ursachen des Glücks haben. Mögen alle Wesen ob finanziell frei oder nicht in der Mathematik eine Quelle für neue Perspektiven finden. Mögen sich aus diesen Perspektiven glückliche Erfahrungen ergeben und mögen alle Wesen herausfinden wie ihr Sein verwirklicht wird.


Posted

in

,

by

Tags:

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *