Freiheit in Gefahr

Wie im Blog Beitrag Meinungsfreiheit und Demokratie – Blog: Daily Light (earthlykingdom.org) bereits ausgeführt glauben nur noch ca. 40% der Menschen ihre Meinung frei äußern zu können. Tatsächlich gibt es Kräfte in Europa die gegen die Meinungsfreiheit wirken. So werden z.B. angesichts der Unruhen in Großbritannien gerade auch einige Gerichtsfälle ausgetragen bei denen Personen ins Gefängnis müssen weil sie etwas auf sozialen Medien gepostet haben. Nun gibt es hier sicher Fälle in denen das auch gerechtfertigt ist wenn z.B. mit großem Publikum zu Gewalt aufgerufen wird (wogegen es seit langem in fast jedem Staat das Gesetz gegen Verhetzung gibt). Jedoch ist in unserer modernen Zeit mit Memes uvm. die Frage der Beurteilung wo hier die Grenze gezogen wird nicht ganz so einfach. Aus Sicht von manchen Menschen sind wir in Großbritannien an einem Punkt angelangt wo die Verwendung von sozialen Medien gefährlich für die eigene Freiheit geworden ist. Diese Leute fragen sich ob es eben ausreicht dass jemand Sorge oder Angst gegenüber der Exekutive ausdrückt über einen Beitrag. Diese Menschen machen wiederum YouTube Videos um zum Ausdruck zu bringen dass aus ihrer Sicht die Meinungsfreiheit in ernste Gefahr geraten ist.

Unsere Lehre basiert auf Mitgefühl und Weisheit. Bei derartigen Unruhen gibt es immer sehr viele Opfer. Nun werden zunehmend auch Menschen aufgrund der Verwendung sozialer Medien zu Verbrechern. Die britische Regierung möchte offenbar klar vermitteln dass man zwei mal nachdenken soll bevor man einen Beitrag ins Internet stellt. Mit viel Mitgefühl gegenüber allen fühlenden Wesen kann ich das nur ebenfalls empfehlen. Zurückhaltung dürfe die weiseste Art sein mit dieser Entwicklung umzugehen. Wir sind in Österreich und Deutschland jedoch nicht vollkommen geschützt vor derartigen Entwicklungen. Gerade die Zeit vom Corona Virus hat uns gezeigt dass auch im deutschen Raum ganz ordentlich seitens der Regierung gekämpft werden kann gegen Meinungen die nicht zur Agenda passen. Dabei sind in einer Demokratie gerade die unpopulären Meinungen so immens wichtig. Auch der Anspruch die Wahrheit zu kennen und genau zu wissen was Fake News sind ist mit Vorsicht zu genießen. Wie schnell wird einfach behauptet die Wahrheit zu kennen ohne die absolute Wahrheit mit Sicherheit belegen zu können. Manche Dinge kommen hier erst nach Jahren ans Tageslicht. Jedoch passiert aus meiner Sicht hier viel zu wenig Aufarbeitung.

Wegen der fehlenden Aufarbeitung und diesen Tendenzen können wir also in gewisser Weise zurecht behaupten dass Freiheit und gerade Meinungsfreiheit auch in Gefahr ist. Der Wert von 40% der Menschen die noch glauben die Meinung frei äußern zu können sollte uns zu denken geben. Ich bin auch kein Freund von Wahrheitsinstituten die eine Wahrheit für alle vorgeben welche nicht mehr angezweifelt werden darf. So transparent sind diese Institute meistens nicht.

Meditieren wir über unseren eigenen Umgang mit diesen Entwicklungen. Stellen wir uns unseren Bruder oder unsere Schwester in Großbritannien vor. Wir sind alle miteinander verbunden. Möge die Freiheit unser steter Begleiter bleiben.


Posted

in

by

Tags:

Comments

One response to “Freiheit in Gefahr”

  1. Oya Pesenhofer Avatar

    Dieser Blogbeitrag thematisiert die zunehmende Bedrohung der Meinungsfreiheit in Europa. Es ist alarmierend, dass nur etwa 40% der Menschen glauben, ihre Meinung frei äußern zu können. Während es notwendig ist, Gewaltaufrufe zu unterbinden, darf dies nicht zur Unterdrückung unpopulärer Meinungen führen. In Zeiten von Social Media sind die Grenzen nicht immer klar, und die Angst vor Konsequenzen kann zu Selbstzensur führen. Eine lebendige Demokratie braucht Vielfalt und offene Debatten. Es ist wichtig, wachsam zu bleiben und die Meinungsfreiheit zu schützen, um unsere Demokratie zu bewahren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *