Category: Buddhismus

  • Zuflucht zu den drei Juwelen

    Die letzte zu konsolidierende Idee dieses Blogs steckt zwar bereits in der Idee der Integration des e-books von Sihing Marco denn er schreibt auf Seite 91 – 97 über diese Zuflucht, dennoch möchte ich diese doch zentrale Idee hier separat ausführen. Die Idee stammt aus dem Buddhismus, Buddhisten nehmen Zuflucht zu Buddha, Dharma und Sangha.…

  • Vier Grundgedanken

    Bei der Konsolidierung der Ideen dieses Blogs dürfen natürlich auch die vier Grundgedanken nicht fehlen, die zur Befreiung und Erleuchtung führen. Diese vier Grundgedanken sind: (1) Es gibt zahlreiche Mittel und Wege mit den Mitteln eines Buddhas anderen Wesen zu helfen. Diese Möglichkeiten sind kostbar, nur wenige begegnen den Lehren des Buddha. Noch weniger sind…

  • Der Segen von Werbefrei

    Als nächstes Konzept dieses Blogs betrachten wir etwas das vielleicht nicht sofort jedem auffällt das aber dennoch wie ein Segen auf diesem Blog gelegen hat. Über Jahre hinweg gab es einen Trend hin zu Gratis – Services bei denen für die Benutzung Werbung konsumiert wird. Das Konzept von Werbung steht in direktem Widerspruch zu dem…

  • Regeln & Disziplin

    Als nächste wichtige zu konsolidierende Idee die hinter diesem Blog steht gilt es die Regeln und die Disziplin, also besonders auch die Selbstdisziplin zu nennen. Ich denke es ist einiges an Disziplin erkennbar wenn man feststellt, dass über 7 Monate hinweg jeden Tag ein Licht erschienen ist, ohne Ausnahme, und sogar über den Urlaub hinweg…

  • Integration von Horus und Buddhismus – Teil 1

    Bei der Suche nach der Lebensvision dürfen wir auch die Rolle als Avatar des Horus nicht ganz aus den Augen lassen. Dazu hat Oya bereits Input geliefert. Um die Diskussion über die Integration des Horusauges in buddhistische Praktiken weiter zu vertiefen hat Oya folgende Fragen angeregt die bereits beantwortet wurden: Antwort: In den Verbeugungen und…

  • Mitgefühl und Weisheit

    Manchmal treten Ereignisse ein die uns wieder bewusst machen, dass wir Schmerzen nicht immer vermeiden können. Das was dabei vermeidbar ist ist das Leiden daran. Statt eines langen Textes gibt es an dieser Stelle Zeit für eine Meditation des Medizin – Buddha aus gegebenem Anlass der hier nicht genauer erläutert wird. TEYATA OM BEKANDZE BEKANDZE…

  • Dankbarkeit im e-book

    Im e-book von Sihing Marco welches verlinkt ist als Fackel unter Das Licht weitergeben – Blog: Daily Light (earthlykingdom.org) kommt das Wort Dankbarkeit 15 Mal vor, mit dem Adjektiv dankbar sogar 18 Mal. Analysieren wir also das e-book einmal speziell unter diesem Gesichtspunkt. Ich liste einmal alle Stellen in denen dieses Wort dankbar oder Dankbarkeit…

  • Die Bedeutung des Lama

    Im Vajrayana-Buddhismus der auch tantrischer oder tibetischer Buddhismus genannt wird spielt der Lama oder spirituelle Lehrer eine zentrale und unverzichtbare Rolle. Die Beziehung zwischen dem Schüler und dem Lama ist von fundamentaler Bedeutung und wird als entscheidend für den spirituellen Fortschritt angesehen. Die Bedeutung des Lamas im Vajrayana lässt sich in mehreren Aspekten zusammenfassen: 1.…

  • Bewusstsein und Nichtidentifikation

    Gestern hatten wir unseren üblichen wöchentlichen Zoom Call. Es ging um das Thema Bewusstsein und als Gegenpol die Identifikation. Zunächst stellt sich die Frage was ist Bewusstsein? Das Bewusstsein ist ein kollektives Bewusstsein das sich mit Frequenzen bildet und in Verbindung aller fühlenden Wesen ist. Wir bilden dieses Bewusstsein aus unserer Wahrnehmung, Bewusstsein ist also…

  • Der Ruf des Falken

    Über Vorarlberg fliegen an mehreren Stellen Falken hoch am Himmel. Ihr Ruf ertönt und er erinnert mich immer wieder an die Freiheit und die wilde Ursprünglichkeit der Natur. Wir Menschen haben mit der Automatisierung sehr viel Komfort in unser Leben gebracht, viele Tätigkeiten werden von Maschinen übernommen was uns zusätzlich Freizeit beschert. Dennoch tun wir…